... und mit der Übergangszeit startet die Erkältungszeit. Mal warm, mal kalt dein Hals merkt’s zuerst.

  • Wenn Erkältung den Alltag bremst,

    tagsüber und oft auch nachts. Infekte, Pollen und trockene Heizungsluft reizen die Atemwege: die Nase sitzt zu, der Kopf drückt. Der Schleim bleibt fest nachts wirst du wach, morgens bist du matt, und beim Sprechen oder Treppensteigen fehlt die Luft. Hausmittel und Schüssel-Inhalation sind heiß und umständlich, mit Kindern kaum machbar. Die Folge: unregelmäßige Anwendung und Beschwerden, die bleiben.

  • Wir bieten die Lösung für gereizte Atemwege,


    du suchst etwas Sanftes für dich und die Familie am liebsten ohne zusätzliche Zusätze und ohne viel Aufwand. Wenn Husten & verstopfte Nase euch durch den Tag begleiten, hilft dir der IEA Medical Inhalator mit leiser, effizienter Vernebelung, klarer Bedienung und unkomplizierter Reinigung. Kompakt für unterwegs, angenehm in der Anwendung: So fügt sich die Inhalation nahtlos in euren Alltag ein.

    Damit Linderung kein Tagesprojekt ist, brauchst du eine Inhalation, die einfach, schnell und verlässlich in deinen Alltag passt.

Unser Inhalationgerät JM-06802:

Leise & schnell passt auch, wenn alle schlafen.
Einfach bedient starten statt rumprobieren.
Kompakt & mobil nimmt nur Platz, wenn du’s brauchst.
Praxisnahe Reinigung zack, sauber, fertig.
Konstante Vernebelung ruhig atmen, in Ruhe bleiben.
Flexibel im Alltag für dich, die Familie und unterwegs.

Jetzt bestellen

Was ist alles Dabei ?

Inhalationsgerät | Netzteil/USB-Kabel | 3 Aufsätze | Bedienungsanleitung

  • Passt unser Inhaliergerät zu Dir?

    Du suchst einen Inhalator für Alltag und Reise? Unser Inhaliergerät ist kompakt und tragbar.

    Im Set: Erwachsenen-Maske, Kinder-Maske, Mundstück, Ladekabel und Aufbewahrungsbeutel. Der abnehmbare, waschbare Wasserbehälter erleichtert die Pflege im Alltag.

    Viele Tischgeräte sind kabelgebunden und dadurch weniger flexibel; dieses Modell ist als mobiles Inhalationsgerät für unterwegs konzipiert.

    Sicherheit: Erwachsene nutzen es regulär. Kinder über 3 Jahren nur unter Aufsicht, unter 3 Jahren nach ärztlicher Rücksprache. Wer mobil starten will, kann das Gerät direkt kaufen.

  • Kaufberatung: Ausstattung, Pflege und Alltag

    Kaufberatung kompakt: Der Inhalator überzeugt, wenn drei Kriterien passen.

    Mobilität: tragbares Inhalationsgerät mit Ladekabel, schnell startklar und ideal für unterwegs.

    Pflege: abnehmbarer, waschbarer Wasserbehälter für eine einfache, regelmäßige Reinigung.

    Lieferumfang: Erwachsenen-Maske, Kinder-Maske, Mundstück und Aufbewahrungsbeutel sind enthalten.

    Bei manchen Modellen muss Zubehör separat beschafft werden; hier kommt das Set direkt komplett und spart Zeit sowie Aufwand. Hinweis: Regelmäßig reinigen und sorgfältig aufbewahren. Defekte Geräte nicht im Restmüll entsorgen, sondern fachgerecht recyceln.

  • Pflege & Reinigung:

    Der Inhalator bleibt langlebig und hygienisch mit wenigen Schritten. Nach jeder Anwendung Vernebler, Maske oder Mundstück mit warmem Wasser spülen. Einmal täglich mildes Spülmittel verwenden, anschließend lufttrocknen. Der abnehmbare, waschbare Wasserbehälter erleichtert die Reinigung. Wöchentlich gemäß Anleitung desinfizieren; keine aggressiven Mittel oder kochendes Wasser. Zubehör wie Masken regelmäßig prüfen und bei Bedarf ersetzen. Trocken im Aufbewahrungsbeutel lagern. Tipp: Der Ultraschallvernebler arbeitet ohne heißen Dampf, die Pflege geht schnell und ist unkompliziert.

FAQ's

Welche Flüssigkeiten dürfen verwendet werden?

Der IEA Medical Inhalator vernebelt dafür vorgesehene Wasser- oder Kochsalzlösungen zu feinem, leicht einzuatmendem Nebel. Verwende keine Eigenmischungen oder ungeeignete Medikamente. So bleibt die Anwendung sicher, einfach und überall griffbereit, zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Wann ist die Inhalation sinnvoll?

Die Kochsalzinhalation befeuchtet und beruhigt die Atemwege bei Trockenheit, Reizung, Staub oder Pollen und macht das Atmen angenehmer. Sie ist sanft, unkompliziert und überall einsetzbar, zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Was bringt inhalieren mit Vernebler?

Ein Vernebler Inhalator erzeugt aus geeigneten Lösungen einen feinen Nebel. Dieser wird über Inhalationsmaske oder Mundstück eingeatmet. So gelingt eine alltagstaugliche Vernebler Inhalation mit Kochsalzlösung für Inhalator oder einer passenden Inhalationslösung für Inhalator. Je nach Bedarf wählen Nutzer ein Ultraschall Inhalationsgerät, einen klassischen Vernebler oder ein mobiles Inhalationsgerät. Unser Inhaliergerät lässt sich leicht reinigen und einfach nutzen.

Wie oft sollte man mit Vernebler inhalieren?

Ein Vernebler Inhalator wird so häufig genutzt, wie es Anleitung oder Empfehlung vorgeben. Entscheidend sind Lösung, Zielgruppe und Alltag. Für Erwachsene eignet sich ein Inhalationsgerät Erwachsene mit Mundstück oder Inhalationsmaske Erwachsene. Für Familien helfen Inhaliergerät für Babys und Inhaliergerät für Kleinkinder. Wer flexibel bleiben möchte, nutzt Inhalator für unterwegs oder Reise Inhalator. Nach jeder Anwendung reinigen und trocknen.

Kann ich bei Bronchitis einen Vernebler verwenden?

Ein Vernebler Inhalator kann je nach individueller Situation eingesetzt werden. Geeignet sind nur freigegebene Lösungen wie Kochsalzlösung für Inhalator oder eine passende Inhalationslösung für Inhalator. Bitte keine Eigenmischungen verwenden. Für den Haushalt kommen Inhaliergerät Vernebler, Ultraschall Inhalationsgerät oder Ultraschallvernebler Inhalator in Betracht. Wer unterwegs ist, wählt ein tragbares Inhaliergerät. Hygiene nach jeder Nutzung beachten.

Ist ein Vernebler schädlich für die Lunge?

Ein Vernebler Inhalator ist bei korrekter Anwendung nicht darauf ausgelegt zu schaden. Risiken entstehen durch falsche Handhabung. Nur geeignete Inhalationslösung für Inhalator oder Kochsalzlösung für Inhalator verwenden. Lediglich eine Person nutzen und die Inhalationsmaske passend wählen. Alle Teile nach jeder Anwendung reinigen und regelmäßig trocknen. So bleibt das Inhaliergerät alltagstauglich und die Routine übersichtlich.

Welche Inhalation hilft am besten?

Mit einem Vernebler Inhalator gibt es keine allgemeingültige beste Lösung. Die Wahl hängt von Situation und Alltag ab. Häufig kommt Kochsalzlösung für Inhalator zum Einsatz. Achte auf einfache Reinigung, passende Inhalationsmaske und Lautstärke. Viele bevorzugen ein leises Inhaliergerät, ein tragbares Inhaliergerät oder ein Ultraschall Inhalationsgerät. Wer vergleichen möchte, achtet auch auf Lieferumfang und Handhabung.

Welche Inhalation ist gut für die Lunge?

Ein Vernebler Inhalator unterstützt eine strukturierte Anwendung mit geeigneten Lösungen. Häufig wird isotonische Kochsalzlösung für Inhalator genutzt. Je nach Bedarf eignen sich Inhaliergerät Vernebler, Ultraschall Inhalationsgerät oder Ultraschallvernebler Inhalator. Wer flexibel bleiben möchte, wählt mobiles Inhalationsgerät oder Inhalator für unterwegs. Wichtig sind einfache Pflege und die richtige Maskengröße für Erwachsene oder Kinder.

Ist Kochsalzlösung gut für die Lunge?

Beim Vernebler Inhalator wird sterile, isotonische Kochsalzlösung für Inhalator häufig eingesetzt. Die Nutzung richtet sich nach Anleitung. Bitte keine Eigenmischungen oder Leitungswasser verwenden. Für unterwegs eignen sich tragbares Inhaliergerät oder Reise Inhalator. Achte auf die passende Inhalationsmaske und auf gründliche Reinigung nach jeder Anwendung. So bleibt die Nutzung im Alltag einfach und übersichtlich.